Zentrum für Digitalisierung und Recht in Forschung und Lehre

Das Zentrum für Digitalisierung und Recht in Forschung und Lehre (ZDR) an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der CAU wurde im Februar 2021 mit dem Ziel gegründet, Rechtsfragen, die im Zusammenhang der Digitalisierung entstehen, zu bündeln und sichtbar machen.

Im Bereich der Lehre soll das Zentrum Impulse zur didaktischen Entwicklung in die Fakultät tragen und Angehörige der Fakultät bei ihrer digitalen Lehrtätigkeit unterstützen. Es soll – insbesondere vor dem Hintergrund der Erfahrungen der digitalen Corona-Semester – Möglichkeiten eruieren, digitale Lehr-/Lerninstrumente in die juristische Hochschullehre methodisch-didaktisch und curricular einzubinden.

Veranstaltungen

Interdisziplinäre Tagung des ZDR

Die Datafizierung der Rechtsprechung. Disruptive Effekte auf Staat und Gesellschaft durch automatisierte Rechtsprechungsauswertung

Vertragsgestaltung im E-Sport

Team

Direktor

Prof. Dr. Dr. Ino Augsberg

Rechtsphilosophie und Öffentliches Recht

augsberg@law.uni-kiel.de

+49 431 880-5494+49 431 880-3745

Leibnizstraße 2

24118 Kiel

Raum: 2.008

Direktorin

RiOLG Prof. Dr. Janique Brüning

Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Sanktionenrecht

Studiendekanin

Leibnizstraße 2

24118 Kiel

Raum: 02.033

Anschrift

Zentrum für Digitalisierung und Recht in Forschung und Lehre
3. OG, Raum 03.021
Leibnizstr. 2
24118 Kiel

Lageplan der Christian-Albrechts-Universität